Zu meiner Person
Fortbildungen/Ausbildungen
2005-2006 Chiropraktik-Ausbildung bei der
IAVC
2006 Manuelle Lymphdrainage an der TiHo
Hannover
2007 Einnadeltherapie beim Pferd bei Dr.
med. vet. Christian Torp
2007 Craniosacral Therapy fort he Animal
Chiropractor (BackBone Academy)
2007-2008 Akupunktur-Ausbildung bei der
GERVAS
2008 Puls Diagnose und Cranio Sacrale Methoden
bei Are Thoresen (Qi Academy)
2008 Functional Neurology fort he Animal
Chiropractor (BackBone Academy)
2008 Applied Kinesiology (IAVC)
2009 Applied Kinesiology II (IAVC)
2009 Kinesiotaping Seminar (IACV)
2009 TCM Veterinary Medical Food Therapy
bei Bruce Ferguson (Qi Academy)
2009-2010 Fortbildungen in Tierärztlicher
Osteopathie (TiAMO)
2010 Strukturelle Osteopathie an Wirbelsäule
und Becken bei Dr. Christian Struchen (Equilibre)
2010 Bi und Wie Syndrom bei Bruce Ferguson
(Qi Academy)
2011-2012 Chinesische Phytotherapie Ausbildung
bei Barbara Kirschbaum, Hamburg
2012 Therapieansätze in der Chinesischen
Medizin bei Heiner Frühauf
Therapieansätze in der Chinesischen Medizin bei Giovanni
Maciocia
2013 Equine Physiotherapie bei Stefan Stammer
und Narelle Stubs (AG Pferd)
2013 Rücken-, Becken- und Iliosacralprobleme
des Pferdes (vet PD)
2014 TCM Kongress Rothenburg o. d T.
2014 Equine Kinesio Taping Fundamentals & Advanced (BackBone
Academy)
2015 Chiropractic Manipulative Reflex Techniques
– Sacro Occipital Technique (IAVC)
2015 TCM Kongress Rothenburg o.d.T.
2016 Myofascial Release Techniques –
Faszientherapie (IAVC)
2016 2. Oldenburger Tierärztekongress
2017 XXII. Tagung über Pferdekrankheiten
im Rahmen der Equitana
2017 Craniosacral Therapy for Animal Chiropractors
(IAVC)
2017 3. Oldenburger Tierärztekongress
Bereits im Alter von 5 Jahren stand für mich fest, dass
ich Tierärztin werden möchte. Seitdem hat mich das
Interesse an den Tieren nie mehr verlassen. Schon vor dem
Studium begann ich mit Fortbildungen in Akupunktur und Hufkunde.
Während meiner Studienzeit habe ich fortlaufend Fortbildungen
in Akupunktur besucht und am homöopathischen Arbeitskreis
der Universität teilgenommen. Außerdem habe ich
im Studium in einer Pferdeklinik mit Kleintierpraxis mitgearbeitet,
um mehr praktische Erfahrung zu sammeln.
Mit zehn Jahren begann ich zu reiten. Schnell wurde mir bewusst,
dass es nicht einfach ist den Pferden gerecht zu werden und
habe mich deshalb über die Jahre intensiv mit verschiedenen
Reitweisen und Ausbildungsmethoden beschäftigt. Um meine Reitkenntnisse
zu vertiefen, habe ich unter anderem ein halbes Jahr Praktikum
bei Christiane Horstmann abgelegt und diverse Reitkurse besucht.
Mein persönlicher Interessenschwerpunkt liegt in der
Biomechanik des Pferdes und den sich daraus ergebenden Konsequenzen
einer pferdegerechten Arbeit mit dem Pferd.
|